A look at the best of Danish design

Ein Blick auf das Beste dänischen Designs

Kopenhagen ist für vieles bekannt – seine klaren Linien, sein ruhiger Rhythmus und die mühelose Verbindung von Geschichte und Innovation. Aber im Zentrum steht das Design. Dänisches Design ist mehr als Ästhetik; es ist eine Philosophie, die in Funktionalität, Einfachheit und zeitloser Schönheit verwurzelt ist.


Um dieses Erbe zu feiern, hat Nordgreen eine besondere Postkarte gestaltet, die neun herausragende Beispiele dänischen Designs zeigt – Ikonen, die dieselbe Philosophie widerspiegeln, die auch jede Nordgreen-Uhr leitet.

„Dänisches Design bedeutet, Schönheit zu schaffen, die einen Zweck erfüllt – Stücke, die den Alltag ein Stück müheloser machen.“

Von Möbeln bis Klang – jedes dänische Designobjekt erzählt die Geschichte sorgfältiger Handwerkskunst.


Ant chair by Arne Jacobsen

Ursprünglich für die Kantine von Novo Nordisk entworfen, ist der Ant Chair ein Symbol moderner Minimalistik. Mit seinen weichen Kurven und den Chrombeinen verkörpert er all das, wofür dänisches Design steht – elegante Schlichtheit und alltägliche Funktionalität.


Christiania bike

Was als Schmiedegeschenk in der Freistadt Christiania begann, wurde zu einem dänischen Alltagsgegenstand. Mit Platz für bis zu 100 Kilogramm ist das Christiania bike ein Symbol für Praktikabilität und umweltbewusstes Leben.


Arne Jacobsen for Stelton water jug

Ein Meisterwerk funktionaler Form: Die clevere Konstruktion dieses Krugs hält Eiswürfel beim Ausgießen zurück – ein Beweis dafür, dass großartiges Design selbst die kleinsten Rituale bereichert.


Fiora vase for Kähler by Stine Goya

Lebhaft und ausdrucksstark bringt diese Vase Verspieltheit in die dänische Minimalistik. Sie erinnert daran, dass auch in Schlichtheit Platz für Farbe und Charakter ist.


Lego

Was 1932 als kleine Werkstatt in Dänemark begann, ist heute ein weltweites Symbol für Kreativität. Lego fängt den dänischen Geist von Neugier und Spiel ein – Werte, die tief in der nationalen Mentalität verwurzelt sind.


Artichoke lamp by Poul Henningsen

Mit seinen 72 überlappenden Blättern verwandelt diese ikonische Lampe Licht in Kunst. Entworfen 1958, bleibt sie ein Statement für Handwerkskunst und Eleganz.


Bang & Olufsen Beoplay A9

Entworfen von Øivind Alexander Slaatto vereint dieser Lautsprecher reinen Klang mit skulpturaler Form – eine perfekte Verbindung von Technik und zeitlosem Design.


Kay Bojesen’s monkey

Verspielt und dennoch präzise gearbeitet, ist dieser Holzaffe zu einem geliebten dänischen Klassiker geworden. Sein Charme liegt in der Schlichtheit und der Fähigkeit, jedem Zuhause Freude zu schenken.

Bei Nordgreen verkörpern unsere Uhren dieselbe dänische Designphilosophie wie diese zeitlosen Kreationen. Entworfen von Jakob Wagner, vereint jedes Nordgreen-Zeitmesser — vom Native bis zum Pioneer — Form und Funktion in perfekter Harmonie.


Jedes Detail, von der Wölbung des Gehäuses bis zur Schlichtheit des Zifferblatts, ist so gestaltet, dass es Copenhagens klare Ästhetik und nachhaltiges Denken widerspiegelt — damit Sie ein Stück dänischen Designs überallhin mitnehmen können.

Philosopher

Alle ansehen

Dänisches Design war schon immer mehr als nur ein Trend – es ist eine Lebensweise. Es bedeutet, in weniger, dafür bessere Dinge zu investieren; Qualität zu wählen, die bleibt; und sich mit ruhiger, bewusst gewählter Schönheit zu umgeben.


Ob es ein Stuhl, eine Leuchte oder eine Uhr ist – jedes Stück erzählt eine Geschichte von Sorgfalt und Bedacht. Und in dieser Geschichte findet man die stille Selbstsicherheit, die das Scandinavian living definiert.

A look at the best of Danish design

Ein Blick auf das Beste dänischen Designs

Mehr lesen
A look at the best of Danish design

Ein Blick auf das Beste dänischen Designs

Mehr erfahren
A look at the best of Danish design

Ein Blick auf das Beste dänischen Designs

Mehr erfahren