Von Möbeln bis Klang – jedes dänische Designobjekt erzählt die Geschichte sorgfältiger Handwerkskunst.
Ant chair by Arne Jacobsen
Ursprünglich für die Kantine von Novo Nordisk entworfen, ist der Ant Chair ein Symbol moderner Minimalistik. Mit seinen weichen Kurven und den Chrombeinen verkörpert er all das, wofür dänisches Design steht – elegante Schlichtheit und alltägliche Funktionalität.
Christiania bike
Was als Schmiedegeschenk in der Freistadt Christiania begann, wurde zu einem dänischen Alltagsgegenstand. Mit Platz für bis zu 100 Kilogramm ist das Christiania bike ein Symbol für Praktikabilität und umweltbewusstes Leben.
Arne Jacobsen for Stelton water jug
Ein Meisterwerk funktionaler Form: Die clevere Konstruktion dieses Krugs hält Eiswürfel beim Ausgießen zurück – ein Beweis dafür, dass großartiges Design selbst die kleinsten Rituale bereichert.
Fiora vase for Kähler by Stine Goya
Lebhaft und ausdrucksstark bringt diese Vase Verspieltheit in die dänische Minimalistik. Sie erinnert daran, dass auch in Schlichtheit Platz für Farbe und Charakter ist.
Lego
Was 1932 als kleine Werkstatt in Dänemark begann, ist heute ein weltweites Symbol für Kreativität. Lego fängt den dänischen Geist von Neugier und Spiel ein – Werte, die tief in der nationalen Mentalität verwurzelt sind.
Artichoke lamp by Poul Henningsen
Mit seinen 72 überlappenden Blättern verwandelt diese ikonische Lampe Licht in Kunst. Entworfen 1958, bleibt sie ein Statement für Handwerkskunst und Eleganz.
Bang & Olufsen Beoplay A9
Entworfen von Øivind Alexander Slaatto vereint dieser Lautsprecher reinen Klang mit skulpturaler Form – eine perfekte Verbindung von Technik und zeitlosem Design.
Kay Bojesen’s monkey
Verspielt und dennoch präzise gearbeitet, ist dieser Holzaffe zu einem geliebten dänischen Klassiker geworden. Sein Charme liegt in der Schlichtheit und der Fähigkeit, jedem Zuhause Freude zu schenken.