Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass Edelstahloberflächen unterschiedliche Ausführungen haben – einige sind poliert und spiegelnd, andere gebürstet mit matter Textur. Davon hängt ab, welche Methode am besten geeignet ist.
Für gebürsteten Edelstahl sind ein Mikrofasertuch und ein nicht scheuerndes Metallpolitur ideal. Tragen Sie eine kleine Menge Politur auf und reiben Sie sanft in Richtung der Maserung. Verwenden Sie stets leichten, gleichmäßigen Druck, um die Struktur des Metalls zu erhalten.
Für polierten Edelstahl verwenden Sie ein Schmuckpoliertuch oder einen spezialisierten Edelstahlreiniger. Arbeiten Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen, um leichte Kratzer auszupolieren. Tiefere Kratzer benötigen möglicherweise professionelle Behandlung, damit die Oberfläche eben und reflektierend bleibt.
Wischen Sie die Oberfläche abschließend mit einem weichen, fusselfreien Tuch sauber, um Rückstände zu entfernen. Das verbessert nicht nur den Glanz, sondern hilft auch, weiteren Verschleiß zu verhindern.
Bei Nordgreen sind unsere Edelstahluhren – von der minimalistischen Native-Kollektion bis zur ausdrucksstarken Philosopher – so gefertigt, dass sie der Zeit standhalten. Jede Uhr wird mit hochwertigen Materialien und durchdachten skandinavischen Designprinzipien entworfen, wodurch die Pflege mühelos und lohnend wird.
Um ihr makelloses Erscheinungsbild zu erhalten, empfehlen wir, Ihre Uhr alle paar Monate mit einem weichen Mikrofasertuch zu reinigen und aggressive Chemikalien zu vermeiden. Solche einfachen Routinen schützen nicht nur Ihre Uhr, sondern betonen mit den Jahren auch ihre natürliche Schönheit.