Im Kern ist das watch movement der Mechanismus, der alles antreibt – vom Lauf der Zeiger bis zum Rhythmus der Sekunden.
Es gibt drei grundlegende Bewegungsarten, jede mit einer eigenen Geschichte von Innovation und Tradition:
Quartz movement
Die heute gebräuchlichste und verlässlichste Wahl: Quarzuhren werden von einer kleinen Batterie betrieben, die einen elektrischen Strom durch einen Quarzkristall schickt. Dieser Kristall schwingt mit einer präzisen Frequenz und sorgt so für außergewöhnliche Genauigkeit bei minimalem Wartungsaufwand. Wenn Ihnen Bequemlichkeit und Präzision wichtig sind, ist eine Quarzuhr vielleicht der ideale Begleiter.
Manual movement
Das Handaufzugswerk ist eine echte Hommage an traditionelle Handwerkskunst. Bevor es zu ticken beginnt, muss es von Hand aufgezogen werden – ein kleines, bewusstes Ritual, das Sie mit dem Lauf der Zeit verbindet. Im Inneren wird die Energie des Aufzugs in einer Zugfeder gespeichert und langsam freigegeben, um das Werk anzutreiben. Handaufzugsuhren richten sich an jene, die Schönheit in Präzision und der Kunst des entschleunigten Lebens sehen.
Automatic movement
Die Automatik verbindet Funktionalität mit Raffinesse: Sie zieht sich durch die natürliche Bewegung des Handgelenks des Trägers selbst auf. Dieses sich selbst erhaltende Energiesystem sorgt dafür, dass Ihre Uhr am Leben bleibt, solange Sie sie tragen. Es ist ein Uhrwerk, das Balance widerspiegelt – zwischen Technik und Tradition, Bewegung und Ruhe.
Bei Nordgreen basiert unsere Philosophie darauf, zeitloses dänisches Design mit durchdachter Funktionalität zu verbinden. Viele unserer Uhren enthalten Japanese quartz movements, die für ihre Zuverlässigkeit und Energieeffizienz bekannt sind – perfekt abgestimmt auf unsere Werte von Langlebigkeit und Schlichtheit.
Wenn Sie Handwerkskunst und Präzision gleichermaßen schätzen, stöbern Sie in unseren Kollektionen, um das Uhrwerk zu finden, das zu Ihrem Leben passt – sei es ein pflegeleichtes Quarzmodell oder ein Ausdruck mechanischer Eleganz.