Bei den meisten Quarzuhren ist die Batterie das Herzstück, das die Zeit am Laufen hält. Wenn sie nachlässt, haben Sie einfache Optionen: Selber wechseln oder einen Fachbetrieb aufsuchen.
Wenn Sie den DIY‑Weg bevorzugen, reichen einige einfache Werkzeuge — ein kleines Messer, Schraubendreher oder Pinzette — und eine ruhige Hand. Öffnen Sie den Gehäuseboden vorsichtig, nehmen Sie die alte Knopfzelle heraus und setzen Sie eine neue desselben Typs ein. In nur 10–15 Minuten kann Ihre Uhr wieder ticken.
Bei wasserdichten oder hochwertigen Uhren empfehlen wir jedoch einen Fachbetrieb. Ein zertifizierter Uhrmacher wechselt nicht nur die Batterie, sondern dichtet das Gehäuse neu und führt einen Drucktest durch, sodass Haltbarkeit und Wasserschutz gewährleistet sind.
Wenn Ihre Uhr noch unter Garantie steht, kontaktieren Sie zuerst das Servicecenter des Herstellers. Das ist oft der sicherste und kosteneffizienteste Weg — in manchen Fällen sogar kostenlos.
Bei Nordgreen ist jedes Quarzwerk auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt – doch wenn ein neuer Akku fällig ist, ist der Austausch mühelos. Unsere minimalistischen Uhren haben leicht zugängliche Gehäuseböden, und unser Kundenservice kann Sie bei Bedarf zu zertifizierten Reparaturpartnern weiterleiten.
Wenn Ihre Nordgreen‑Uhr stehen geblieben ist, kein Grund zur Sorge – mit einem schnellen Batteriewechsel ist sie wieder so präzise und schön wie am ersten Tag.