Ein Chronograph ist im Grunde ein Stoppuhr, kombiniert mit einer klassischen Uhr. Er ermöglicht es, verstrichene Zeit mit bemerkenswerter Genauigkeit zu messen, während er gleichzeitig die Stunden und Minuten des Tages anzeigt.
Ursprünglich im 19. Jahrhundert für wissenschaftliche Experimente und Sportzeitmessung entwickelt, fanden Chronographen schnell ihren Platz in der Luftfahrt, im Rennsport und bei Expeditionen — Bereichen, die Präzision und Zuverlässigkeit verlangten. Heute, obwohl digitale Technik die meisten Zeitmessaufgaben übernommen hat, bleibt der Chronograph ein Symbol für Handwerkskunst und Funktionalität.
Moderne Chronographenarmbanduhren verfügen typischerweise über mehrere Hilfszifferblätter, sogenannte „Register“, um Sekunden, Minuten und Stunden unabhängig voneinander zu erfassen. Die Drücker an der Gehäuseseite starten, stoppen und setzen den Timer zurück. Das macht das Erlebnis haptisch und mechanisch — eine befriedigende Erinnerung an traditionelle Uhrmacherkunst.
Bei Nordgreen, fängt die Chronograph collection dieses Gleichgewicht perfekt ein. In Zusammenarbeit mit Jakob Wagner gestaltet, einem der bekanntesten Designer Skandinaviens, verbindet die Kollektion die technische Seele eines Chronographen mit Nordgreen’s minimalistischer DNA.
Jedes Modell zeichnet sich durch ein klares Zifferblattlayout, dezent integrierte Totalisatoren und wohlproportionierte Drücker aus — und bietet damit eine zeitgemäße Neuinterpretation einer klassischen Komplikation. Ob in Edelstahl, Gunmetal oder Roségold, der Nordgreen Chronograph vereint Eleganz und Funktionalität.