Where, how, and why stainless steel is recycled

Wo, wie und warum Edelstahl recycelt wird

Edelstahl funkelt vielleicht nicht wie Gold oder Silber, doch er hat sich still und leise zu einem der wichtigsten Materialien des modernen Lebens entwickelt. Von der Architektur bis zu Accessoires bietet er Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und zeitloses Design — und gehört dabei zu den nachhaltigsten Metallen auf der Erde.


Bei Nordgreen verwenden wir hypoallergenes Edelstahl in unseren Kollektionen – nicht nur wegen seines schlanken Aussehens, sondern wegen seiner Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit. Zu wissen, wo, wie und warum Edelstahl recycelt wird, lässt uns die Materialien, die verantwortungsvolles Design ermöglichen, noch mehr schätzen.

„Etwa 85 % des Edelstahls lassen sich recyceln – damit gehört er zu den nachhaltigsten Materialien der Welt.“

Kann Edelstahl recycelt werden?


Absolut. Edelstahl gehört zu den am besten recycelbaren Materialien weltweit — bis zu 85% of all stainless steel können am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwertet werden.


Das bedeutet, dass die meisten Edelstahlprodukte, die Sie heute sehen, einen beträchtlichen Anteil wiedergewonnener Materialien enthalten. Sobald Schrott gesammelt ist, wird Edelstahl eingeschmolzen und gereinigt und anschließend zu neuen Blechen, Stäben oder Bauteilen verarbeitet, die in verschiedenen Branchen zum Einsatz kommen — von der Bauindustrie bis zur Uhrenherstellung.


Ist recycelter Edelstahl genauso gut wie neuer?


Ja. Der Recyclingprozess erhält die Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des Metalls. Dank moderner Raffinationstechniken entspricht die Qualität von recyceltem Edelstahl der von neu gewonnenem Stahl — wodurch er eine umweltbewusste und kosteneffiziente Alternative darstellt.


Dieser Wiederverwendungszyklus reduziert den Bergbaueinfluss, senkt den Energieverbrauch und minimiert Abfall. Mit anderen Worten: Jedes Produkt aus recyceltem Edelstahl steht für einen kleineren Fußabdruck auf unserem Planeten.

Bei Nordgreen werden unsere Pioneer, Native, und Unika Kollektionen aus hochwertigem 316L stainless steel, ausgewählt wegen seiner Robustheit, seiner glatten Oberfläche und seiner Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung.


Doch über die Optik hinaus ermöglicht uns 316L-Stahl, unserem Nachhaltigkeitsversprechen treu zu bleiben — er ist vollständig recycelbar und hypoallergen, sodass sich jede Nordgreen-Uhr gut am Handgelenk anfühlt und Gutes für den Planeten bewirkt.


Wenn Sie sich für eine Nordgreen-Uhr entscheiden, wählen Sie nicht nur ein zeitloses Design – Sie unterstützen eine kreislauffähige Handwerkskunst, bei der Materialien geschätzt, wiederverwendet und keinesfalls verschwendet werden.

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, was wir kaufen, sondern auch, wie lange wir Dinge erhalten. Die zirkuläre Natur von Edelstahl passt hervorragend zu einem Slow‑Living‑, skandinavischen Mindset – bei dem Design bewusst, langlebig und zeitlos ist.


Das Recycling von Edelstahl hilft, unsere Umwelt zu schützen, natürliche Ressourcen zu schonen und eine Kultur des überlegten Konsums zu fördern. Von Ihren Küchenutensilien bis zu Ihrer Nordgreen‑Uhr: Jede nachhaltige Entscheidung zählt – und formt leise eine sauberere, beständigere Zukunft.

Where, how, and why stainless steel is recycled

Wo, wie und warum Edelstahl recycelt wird

Mehr lesen
Where, how, and why stainless steel is recycled

Wo, wie und warum Edelstahl recycelt wird

Mehr erfahren
Where, how, and why stainless steel is recycled

Wo, wie und warum Edelstahl recycelt wird

Mehr erfahren